Wellnessreisen

Wellness wird heutzutage fast überall angeboten und meistens in Spas und Hotels mit Massagen, Schlamm- und Dampfbädern praktiziert. Mit traditioneller Wellness, wie sie die ceylonesische Bevölkerung seit Jahrhunderten erlebt, hat das jedoch wenig zu tun: In Sri Lanka beleben vor allem die Menschen der Mittelklasse ihr körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden in einem so genannten Ayurveda-Krankenhaus unter den fürsorglichen und erfahrenen Händen eines ceylonesischen „Vedamahatha“ oder Ayurveda-Arztes.
In Sri Lanka basiert die Ayurveda-Medizin auf dem jahrhundertealten Schatz an einheimischem Wissen, der natürlichen Umwelt und dem kulturellen Repertoire des Landes. Dieses Wissen und diese Techniken wurden seit der Zeit der alten Könige und Königinnen von Generation zu Generation weitergegeben. Mit Kräutersalben, -Pulvern, -Ölen, -Diäten und -Elixieren, die nach streng gehüteten Rezepten und Techniken aus einheimischen Pflanzen wie „Gotu Kola“, „Iriveriya“, „Venivel“, „Neem“, „Aneka“, „Beli“, „Bakmi“, „Kohomba“ hergestellt werden, werden Sie Wellness erleben wie nie zuvor.



